Eine geschlossene Mannschaftsleistung hat der vierten Mannschaft zum vorzeitigen Aufstieg verholfen. Und mich als „Gastspieler“, der zum ersten und einzigen Mal antrat, hat das Team beeindruckt: alle waren pünktlich da, spielten konzentriert, fast alle blieben bis zum Ende und gingen anschließend noch essen. So macht es Spaß, und so kommt es auch zum Erfolg! Metelen war dabei ein hartnäckiger Gegner. Also entwickelte sich ein zäher Kampf. Aber der Reihe nach: Die Gäste aus Metelen traten ersatzgeschwächt an, so dass Rainer Niermann am 8. Brett recht schnell die Führung sichern konnte. Der Gegner spielte den Franzosen allzu harmlos, so dass Rainer in Ruhe am Königsflügel loslegen konnte. Ein kurzer Fluch erschütterte den Raum, als der Schwarzspieler das Unglück kommen sah. Die Führung ausnutzend, vereinbarte Oliver Schöpper bei knapper Zeit ein Remis.
Alle-Artikel
Heute ging es gegen Waltrop um das Erreichen der Zwischenrunde. Wir hatten unsere Mannschaft fast komplett ausgewechselt und waren mit Jasper, Kai, Jan Eric und Klaus klarer nomineller Favorit. Dies zeigte sich doch lange nicht - die Waltroper, die zwischen 1750 und 2095 DWZ aufwiesen, spielten ihre Eröffnungen sehr vernünftig und konnten an allen Brettern zunächst mithalten. Kurz vor der ersten Zeitkontrolle kam es dann jedoch Schlag auf Schlag: Jaspers Gegner stellte an 1 die Dame ein, da er wohl halluzinierte, dass er diese mit einem taktischen Schlag zurückgewinnen würde. Zeitgleich war auch - aus einer relativ ausgeglichenen Stellung - mit einem Zug Kais Partie vorbei - sein Kontrahent übersah einen taktischen Schlag und musste sofort aufgeben.
Und so war es aufgrund der Berliner Wertung auch schon gewonnen! So schnell kann es gehen im Pokal!
Letzten Samstag fanden die NRW-Blitzeinzelmeisterschaften in Kevelaer statt. In einem starken Feld von 22 Spielern konnte sich schließlich Peter einen guten 8. Platz erspielen. Kai landete auf Platz 16.
Die Tabelle ist hier zu finden.
Im Finale konnten wir uns verdient mit 3,5:0,5 gegen Telgte durchsetzen. Jan Eric, Hendrik und Rainer konnten Siege einfahren, allein Laurence kam am Spitzenbrett nicht über ein remis hinaus. Ende des Monats ist die erste Runde auf NRW-Ebene!
1. Runde :
Hiltrup - Nienberge 1,5-2,5
Kammers-Mikeladze 0-1
P.Junk-Ringwelski 1-0
Voigt-L. Hagemann 0-1
A.Junk-van der Vyle 1/2
SF Beelen – SK Münster 32 1,5:2,5
Wolfgang Henke – Kai Wolter 0:1
Dieter Hofene – Benedikt Muschik remis
Winfried Hanewinkel – Stephan Baumann remis
Reinhold Austermann – Lennart Quante remis
SK Dülmen - SF Drensteinfurt 3 : 1
1. Grund - Bröker 1:0
2. Nolting - Broeckmann 0,5:0,5 3.
3. Rebber - Tillkorn 1:0
4. Hussein - Weißen 0,5:0,5
Gestern ging es in der Regionalliga für die Zweite zuhause gegen den tabellenletzten Gronau. Nach der Niederlage gegen Rheine war hier ein Mannschaftssieg notwendig.
Schon zu Beginn des Mannschaftskampfes sah es nicht schlecht für uns aus, da wir einige vielversprechende Stellungen hatten. Den ersten Sieg konnte Thomas nach nicht mal 2 Stunden Spielzeit sichern. Sein Gegner erreichte mit den weißen Steinen schon nach wenigen Zügen eine ruinöse Stellung, bei der die weißen Felder durch den bereits abgetauschten Läufer extrem schwach waren. Nach einem Damentausch standen die gegnerischen Figuren unkoordiniert auf dem Brett, sodass Thomas Gegner in positionell überspielter Stellung aufgab. Die frühe Führung gab uns einen gewissen Komfort, trotzdem wurden Remisangebote an den Brettern 2-4 erstmal abgelehnt, um die Stellungen weiter auszuspielen.