Turniersimultan
An 3 Dienstagen in diesem Jahr (2.9. - 18.11. - 9.12.) bieten wir nach Jahrzehnten wieder ein Turniersimultan am Vereinsabend an.
Bei Interesse meldet euch vorab an, die Plätze sind begrenzt !
Ausschreibung im Anhang.
An 3 Dienstagen in diesem Jahr (2.9. - 18.11. - 9.12.) bieten wir nach Jahrzehnten wieder ein Turniersimultan am Vereinsabend an.
Bei Interesse meldet euch vorab an, die Plätze sind begrenzt !
Ausschreibung im Anhang.
Im Herbst startet wieder unser Vereinsturnier. Wir spielen in 2 Gruppen, hierbei könne auch gerne vereinslose/interessierte/befreundete Spieler mit machen.
Die ersten beiden Termine sind fix (16.9. und 21.10./wenn ihr da nicht könnt, nicht weiter schlimm).
Da es ein Rundenturnier wird, kann man gerne auch Partien verlegen. Also ran, meldet euch bei mir.
Ausschreibung im Anhang !
Am 08.08.2025 findet das 6. Elo Blitzschachturnier des SK Münster 32. Der Turnier startet um 18:30 und die Anwesenheitsmeldung ist bis 18:15.
Am 17.08.2025 findet der 7. DWZ/ELO-Cup an gleichem Ort statt. Dieses startet um 10:00 Uhr. Anwesenheitsmeldung ist bis 09:45.
Weitere Informationen siehe Ausschreibung
Wir freuen uns auf eure Anmeldungen!
Manche machen im Sommer dicht - wir machen durch !
Unser beliebtes Sommerturnier startet am 15. Juli und geht bis Ende August.
Immer dienstags von 20 Uhr bis ca. 23 Uhr. Schnellschach, 5. Rd. in einer Klasse nach Ch-System.
Gerne könnt ihr nur an einem Spielabend teilnehmen, oder mehrere. Jeder Abend wird getrennt gewertet.
Ausschreibung im Anhang !
Bei den offenen Stadtmeisterschaften siegte Klaus Schmitzer vor Martin Molinaroli sowie vor unserem Jugendspieler Tom Staub und dem Heimkehrer Lennart Hagedorn.
Desweiteren platzierten sich Ulf Brambrink - Kay Sender - Constantin Suttner - Nikolas Vogenauer - Marc Broszat - Kilian van Elten - Jörg Diersen - K.H. Gerighausen - Rasim Kus - Andreas Werner - und Bernd Düllmann mit.
Zum Saisonabschluss laden wir euch zum 05.07. herzlich zu unserer offenen Schüler-Stadtmeisterschaft ein. Die Ausschreibung findet ihr im Anhang. Meldet euch bitte direkt bei Silvia an: ckamp@t-online.de
Wir freuen uns um möglichst viele Teilnahmen. Es können sowohl Kinder und Jugendliche teilnehmen, die schon länger Mitglied sind, als auch frische Mitglieder oder vereinslose.
Verbandsliga und -klasse spielen am gleichen Tag. Die Regionalliga hat ihre eigene Schiene.
Somit gibt es auch keine Vereine, die an einem Spieltag doppelt spielen müssten.
Im Bezirk dauert es noch bis Mitte Juli, da noch auf den oberen Ebenen Stichkämpfe ausstehen, die bis in den Bezirk Auswirkungen haben.
Hier die Eckdaten für den Bezirk :
Samstag, 13. Juli : aktive Rückmeldungen der Vereine aus dem Bezirk, ob sie ihr Startrecht wahrnehmen. D.h. meldet man sich nicht zurück,
Man stelle sich einmal vor :
Beim Fußball z.B. dürfen die Zuschauer nur zu einer gewissen Zeit ins Stadium, um die Manipulation/Konzentration der Spieler/des Spiels zu minimieren und zu unterbinden. Wie das Werfen von Bierbechern oder Feuerzeugen. Oder Tannenbaumwerfen wie in Osnabrück.
Man könnte sagen, ein Versuch wäre es wert. Wenn sie sich nicht benehmen können, muß man neue Wege finden.
Pressemitteilung des Veranstalters :
Sehr geehrte Damen und Herren,
mit Bedauern müssen wir Sie leider über die heutige Absage der im Betreff genannten Veranstaltung seitens des örtlichen Veranstalters "Aktions- und Werbegemeinschaft (AWG) Hammer Straße e.V." informieren.
Zitate aus der heutigen Pressemitteilung der AWG:
"Mit Bedauern geben wir bekannt, dass wir unser beliebtes Straßenfest auf der Hammer Straße in diesem Jahr nicht mehr durchführen können. Die Gründe dafür sind logistischer und finanzieller Art."
Am vergangenen Mittwoch, 28.05.2025, fand das 5.Münsteraner ELO-Blitzschachturnier statt. Das Blitzturnier besteht aus 11Runden und das allein Stellungsmerkmal dieses Turnier ist, dass dieses ELO gewertet ist. In dieser Auflage nahmen 53 Spieler teil. Das Turnier gewann Mikeladze Berdia. Die ersten drei Plätze waren hart umkämpft. Am Ende standen drei Sieger mit 8,5 Punkten auf dem Podest.
Die ersten plätzen erreichten :