Direkt zum Inhalt

Klick auf den Titel führt zur Seite und allen jeweiligen Artikeln, Klick auf das Datum direkt zu dem jeweiligen neuesten Artikel, in () die Anzahl der Artikel.

Alle-Artikel

  • Der West-Östliche Diwan

    Samstag, den 12.09.2020 von 20 - 24 Uhr

    Sonntag, den 13.09. 2020 von 16 - 20 Uhr auf dem Domplatz

     

    Auf dem Marktplatz Djemaa el-Fna in Marrakech/Marokko versammeln sich täglich Erzähler und Artisten, Musiker und Tänzer, Wahrsager und Köche. Auf 500 Teppichen soll sich dieses Treiben am 12. September (20 - 24 Uhr) und am 13. September (16 - 20 Uhr) auf Münsters Domplatz widerspiegeln mit der Absicht, die Vielschichtigkeit westfälisch-deutscher UND arabisch-persischer Kultur ins Bewusstsein zu rufen. Im Zentrum des "West-Östlichen Diwans" steht dabei die spielerische Annäherung an die jeweils andere Kultur und eine daraus resultierende Wertschätzung. Ziel ist die Akzeptanz und Verflechtung unterschiedlicher Denk- und Sichtweisen und das Einüben eines gelasseneren Umgangs miteinander.

     

    Der SK 32 ist mit dabei, wenigstens dieses Jahr noch eine Breitensportveranstaltung.

     

  • Heute ist der diesjährige Meisterschaftsgipfel in Magdeburg gestartet. Hierbei werden innerhalb von einer Woche acht Turniere auf deutscher Ebene gespielt. Im Mittelpunkt stehen dabei das German Masters und German Masters der Frauen.

     

    Update:

    Jasper hat beim Blitzen den 17. Platz erreicht. Er erzielte 14/29 Punkte und war somit knapp im minus. Da er jedoch an 24 gesetzt war, ist es trotz dessen ein ordentliches Ergebnis, was auch der Elozugewinn anzeigt. Gegen die ganz starken, die teilnehmenden Großmeister sprang leider nur ein halber Punkt gegen Georg Meier (Nationalspieler) heraus. Gegen Rasmus Svane wäre jedoch auch mehr drin gewesen - Jasper übersah leider eine Möglichkeit, den Hamburger Großmeister zweizügig matt zu setzen. Schade! Hier geht's zur Tabelle. 

    Für den SK treten Jasper und Georg an:

     

  • Heute stand die letzte runde in der Onlineliga des DSB an - nach einer 0.5:3.5 Klatsche letzte Woche gegen Dortmund wollten wir uns zumindest mit Würde aus der Liga verabschieden und ggf. noch auf die Qualiplätze zur Endrunde schielen.

    Lennart beförderte den Plan seines Gegners Matt zu setzten auf sehr elegante Weise, sodass wir schnell zurücklagen. Nach überambitioniertem Spiel seines Gegners glich Reservist Jasper schnell aus. Piere spielte eine solide Positionspartie und gewann schließlich in einem taktischen Scharmüzel die Partie. Nachdem unsere Qualichancen aufgrund des Remis zwischen Langen und Walldorf verflogen waren, schob Stephan ein Remis zum 2.5:1.5 ein.

  • Endlich wieder eine sanierte Sportstätte (für über 900.000 Eier) in Münster. Der Verein freut sich mit vielen Vertretern aus Sport und Politik. U.a. dem Vorsitzendem des SSB Münster Michael Schmitz. Aber auch als Vorsitzender von Borussia ?

  • Letzten Freitag und heute konnten wir in der Onlineliga zwei wichtige 2.5:1.5 Siege einstreichen.

     

    Während Lennart am Freitag beim Spiel gegen die Schachfreunde aus Ketsch die Partie unkonzentriert wegstellte und Jörg ein recht unspektakuläres Remis mit Schwarz einfuhr, glänzten unsere Weißspieler. Pierre zog systematisch die katalanischen Daumenschrauben an, bis die schwachen Bauern des Gegners im Springerendspiel abgegrast werden konnten. Joker Nr. 1 Stephan spiele seine typischen Schemazüge zum Angriff mit f4, erreichte eine vorteilhafte Stellung mit Läuferpaar und gewann schlussendlich, nicht ohne allerdings zwischendurch die Partie einzustellen. Somit ein knapper und eher glücklicher Sieg.