Danke für die Glückwünsche...
...auch für uns vom SSB dem SK 1932 ?
...auch für uns vom SSB dem SK 1932 ?
Am Mittwoch, dem 21.09.22 um 20 Uhr werden wir ein weiteres Kurzseminar anbieten. Das Thema wird dann «Mitgliederwerbung» lauten. In diesem etwa 45-minütigen Vortrag werden wir auf die wichtigsten Aspekte eingehen, bei Interesse einzelne, komplexere Punkte in Folgeveranstaltungen vertiefen. Angesprochen werden:
Klaus verdienter Sieger nach einer langen Turnierserie !
Insgesamt nahmen genau 50 Spieler dran teil. Bekannte und neue Gesichter, Wiedereinsteiger, Neumitglieder und und und....
Hier sind alle Infos zum Münsterland Open 2021.
Es hielt, was versprochen wurde. Sonniges Wetter, Schachspielen bis nach Mitternacht, Sonntags konnten wir den Ansturm kaum bewältigen, und schon die erste Anmeldung zum Vereinsabend.
Nach 2maligem Ausfall ist es nun wieder soweit.
Am Samstag/Sonntag (6./7. August) sind wir wieder dort mit einem Stand vertreten.
Nein, nicht um 18 Uhr wird die Bude abgeschlossen, bei diesem sommerlichen Wetter geht es am Samstag bestimmt wieder bis Mitternacht, am Sonntag dann bis 20 Uhr.
Höhe der ehem. Josefschule.
Als neuen Bufdi begrüßen wir nun Aaron, der diese Aufgabe ab dem 1. August von Emil übernimmt.
Neben Schulschach AG's, Training, Betreuung von Turnieren und Mannschaften wird sein Aufgabe vielfältig sein.
Draußen heiß, innen bestens klimatisiert fanden die Teilnehmer bei diesen hochsommerlichen Temperaturen in der Hiltruper Stadthalle sehr gute Spielbedingungen.
Mit der Sparkasse Münsterland Ost als Partner an unserer Seite ließen sich die Turniere bestens durchführen.
Ein gut besetztes Blitzturnier und ein Schnellschachturnier parallel dazu boten den Schachkibietzen ein interessantes Programm, sicherlich wird man den einen oder anderen im Oktober beim Open/Challengers/Jugendturnier wieder sehen.
...war der Bericht (siehe unten) in der Zeitung vom Do. 30.6..
Am Freitag, den 1.7. hieß es noch, das Urteil des Spielausschusses sei gefällt, müsse nur noch geschrieben werden.
Aber weder andere Teile des Spielausschusses und des betroffenen Vereines wurden informiert.
Fazit : Telefonieren während der Partie ist erlaubt (wenn keine Schiri dabei ist). Man muß nur konsequent lügen und die Kumpels mit rüber ziehen.
Man erwägt nun gegen ihn ein Hausverbot bzw. Spielboykott gegen derer.
Nachdem unsere U16 bei der NRW Schnellschach-Meisterschaft in Dortmund von 15 Mannschaften den 5. Platz erringen konnte, war es an der Zeit „Auf dem Ahorn“ auch im Langzeitschach Leistung zu erbringen.
David, Saba, Annika, Torge und Leonard haben sich von sechs Teilnehmern den vierten Platz erkämpft und sind somit offiziell die viertbeste U16-Mannschaft in ganz NRW.