WN Schülerturnier / Endstand
Endlich nach langer Pause wieder eine aktuelles Turnier um die Pokale der Westfälischen Nachrichten !
Wieder eine tolle Sache !
Endlich nach langer Pause wieder eine aktuelles Turnier um die Pokale der Westfälischen Nachrichten !
Wieder eine tolle Sache !
Im Anhang das Ergebnis und Ausschreibung 2024 / 25 für das Mannschaftsblitzen (23.2.-Wahlsonntag) des Verbandes (ganz unten in der Liste)
Verbandsblitzeinzelmeisterschaft 2025 Tabelle
2 Tage herrlichster Sonnenschein und viel Andrang und Interesse am Stand. Gerade die Jugend zeigte sich sehr neugierig. Gerade mal 2 Tage gingen ins Land, bevor schon der erste anrief...
Die Straßensaison geht los.
Im Mai sind wir auf dem Frühlingsfest/Marktalleefest in Hiltrup vertreten : Sa./So. 13./14. Mai
Wir stehen in Höhe der Hausnummer 13 (Marktallee).
Kommt vorbei und spielt mit uns !
Im August dann das Highlight : Hammerstraßenfest : Sa./So. 5./6. August
NRW Einzelblitz
Klaus Schmitzer belegte beim Einzelblitzen des Schachbundes einen hervorragenden 8. Platz mit 9 Pkt. aus 18 Partien. Knapp dahinter kam Phillip Junk mit einem halben Punkt weniger ins Ziel.
https://chess-results.com/tnr776702.aspx?lan=0&art=1
Endstand NRW-Mannschaftsblitz :
Nun ist es druckfrisch - die Ausschreibung.
Man möge beginnen.....
Auch die Blitzstadtmeisterschaften gewann Phillip Junk vom SK 32. Er setzte sich im Stechen gegen seine Vereinskollegen Klaus Schmitzer und Jan Louis Wichtrup durch.
Mit diesem Titel setzte er seine Erfolgsgeschichte in dieser Saison fort.
Die offenen Blitzstadtmeisterschaften spielen wir am Dienstag, den 20. Juni ab 19 Uhr in unseren Vereinsräumen.
Modus : 3 Minuten plus 2 sec. Zeitzuschlag.
Die Auswertung ist auch schon raus !
Die off. Stadtmeisterschaften starten am 18. April.
Na ja, einige schauten doch interessiert um die Ecke am 1. April.....
Nachdem wir nun 90 Jahre lang ein Einspartenverein waren, wollen wir nun neue Wege bestreiten.
Wir erhoffen uns dadurch ein Mitgliederanstieg und eine weitere Neuausrichtung.
Neben den bekannten Schachbrettern wollen wir im großen Raum an der hinteren Wand Dartscheiben anbringen.
Somit erweitern wir unseren horizontalen Sport um den vertikalen.
Das erste Schnuppertraining findet heute bereits um 10 Uhr statt. In den bekannten Vereinsräumen.
Ein Nachruf von Christoph Kamp
Der 11. März schien ein Samstag zu sein wie so viele andere. Du wolltest gegen
Abend nach Münster kommen und bei uns übernachten, um am Sonntag nach Essen
zum Mannschaftskampf zu fahren. Wir wären zusammen essen gegangen und hätten
darüber gesprochen, was die Woche so gebracht hat. Hätten uns gegenseitig um Rat
gefragt. Viel gelacht. Pläne geschmiedet. Mut zugesprochen. So wie tausende Male in
den 40 Jahren, die wir schon Freunde sind.
Nachdem der SK Werther und die SG Enger/Spenge ihre Teilnahme an diesem ersten Vorrundenwochenende absagten, oblag es dem SK 32 und dem SC Gronau wenigstens, am Sonntag noch zu spielen.
Wir traten mit Kai (Remis), Georg (1), Klaus (0) und Diana (0) ohne große Fortüne an. Gronau siegte verdient und kam eine Runde weiter.
Irgendwie hatte ich bei uns nach unzähligen Emails und Telefonaten den Eindruck, daß sich ein Großteil der Spieler in scheinbare und unscheinbare Ausreden flüchtete.
Liebe Schachfreunde,
leider muß ich euch mitteilen, daß unser Ehrenmitglied Rainer Niermann plötzlich und unerwartet verstorben ist.
Nicht nur als Spieler, sondern auch als Ehrenamtlicher war er über alle Ebenen hinweg, ich vermag gar nicht alle seine ausgeübten Funktionen aufzählen, vorbildlich im Schachsport engagiert und aktiv.
Er wird im Verein eine große Lücke hinterlassen.
Thomas Schlagheck / Vorsitzender