Onlineliga - Zwei Joker und Fortunas Segen
Letzten Freitag und heute konnten wir in der Onlineliga zwei wichtige 2.5:1.5 Siege einstreichen.
Letzten Freitag und heute konnten wir in der Onlineliga zwei wichtige 2.5:1.5 Siege einstreichen.
Bald geht es endlich in unser neues Spiellokal an der Staadthalle Hiltrup.
Für unseren Umzug freuen wir uns auf eure Mithilfe am 18., 21., 23. und 25. Juli -
weitere Infos folgen demnächst per Mail, haltet euch doch bitte den ein oder anderen Tag frei!
Bei der gestrigen 32er-Arena haben 9 Teilnehmer mitgespielt. Damit konnte dem Teilnehmerschwund der letzten Runden entgegengewirkt werden und es gab weniger Wartezeit und mehr Abwechslung bei den Spielpartnern. Souverän durchgesetzt hat sich ProfChateau mit 40 Arenapunkten, der nur 2,5 Realschachpunkte in den zwei Stunden abgegeben hat. Dafür herzlichen Glückwunsch. Zweiter wurde Turton24 (20 Arenapunkte), dritter ksschach (15 Arenapunkte). Zu den Einzelergebnissen geht es hier.
Heute versammelten sich Saba, Jörg, Rainer und ich vor den Bildschirmen, um zum NRW Derby gegen die SG Porz 2 anzutreten.
Zunächst können wir erfreulicherweise berichten, dass die technischen Probleme sich heute auf ein Minimum beschränkten, sodass wir fast ungestört Figuren ziehen konnten.
Über sieben Wochen wurde unser Online-Schnellschachturnier gespielt. Jede Woche einen Gegner und zwei Partien. Gespielt wurde über Lichess. Da die Spieler in zwei Spielstärkegruppen geteilt wurden, kam es zu einer Vielzahl interessanter Begegnungen. In der A-Gruppe wurde bis zur letzten Runde hart gekämpft. Am Ende konnte sich auf dem Treppchen ein Dreiergespann festsetzen. Mit je 8/12 Punkten kletterten Klaus Schmitzer, Pierre Wilde und Jasper Holtel auf die Plätze 1-3. Getrennt wurden sie nur von wenigen Feinwertungspunkten. Aber auch das restliche Feld hatte es in sich.
Nächsten Dienstag (28.07) ist es wieder so weit, unser vereinsinternes Blitzturnier geht in die letzte Runde. Zum Abschluss bekommen wir bestimmt richtig viele Teilnehmer hin. Wie gewohnt startet es um 19:32 Uhr und geht 2 Stunden. Gespielt wird diesmal mit 3 Minuten + Sekunden Bonus pro Zug. Wem das zu viel ist, kann auch die Hälfte seiner Bedenkzeit und das Inkrement opfern. Die anderen haben die Möglichkeit, nicht über die Zeit gezogen werden zu können Wie immer geht es um Ruhm und Ehre. Und natürlich auch zum geselligen Austausch untereinander.
Am Mittwoch-Abend kam mal wieder das Angebot per Mail unseres Vereinsvorsitzenden, sich bis morgen zum Training anmelden zu können. Angesichts der Corona-Krise soll das aber nicht analog, sondern online via Hangouts stattfinden. Wie kann man sich so ein Training vorstellen? Kann es das persönliche Training an einem gemeinsamen - nicht nur virtuellen - Raum ersetzen?
Ein kleiner Erfahrungsbericht zum Online-Training mit IM Werner Beckemeyer soll diese Fragen versuchen zu beantworten.
Wie geht das ganze?
Letzten Mittwoch fand das erste Kooperationsturnier zwischen dem SK Münster und Esports Münster statt. Mit 88 Teilnehmern war das Turnier bestens besetzt. In 2 Stunden Blitzschach (5+3) wurden 28.391 Züge in 443 Partien gespielt, wonach die Sieger am Ende schließlich feststanden. Parallel gab es eine Livekommentierung, die bei Interesse auch im Nachhinein noch hier nachzuhören ist.
An der Spitze war es ein Kopf-an-Kopf-Rennen.
Gestern Abend begrüßten wir den SK Langen in unserem virtuellen Spiellokal der Onlineliga 2A des Deutschen Schachbundes. Es sollte ein denkwürdiger Mannschaftskampf werden:
Dienstag um 19:32 Uhr ist es wieder so weit, unser virtueller Vereinsabend geht weiter. Gespielt werden dieses Mal Blitzpartien mit 5 Minuten Bedenkzeit. Wie immer geht es um Ruhm, Ehre und dem geselligen Austausch. Hier geht es zum Turnier.
Ihr habt euch noch nicht bei Lichess angemeldet oder seid noch nicht in unserem Lichess-Team? Das ist kein Problem, meldet euch einfach an und tretet unserem Team bei:
1. auf www.lichess.org kostenlos registrieren,