Erster Grützekampf der Saison
Gestern ging auch für die erste Mannschaft die Saison los. Wir empfingen die Gäste aus Letmathe, die ersatzgeschwächt waren, weswegen wir ab Brett 4 favorisiert waren.
Gestern ging auch für die erste Mannschaft die Saison los. Wir empfingen die Gäste aus Letmathe, die ersatzgeschwächt waren, weswegen wir ab Brett 4 favorisiert waren.
Die Vereinseinzel starten am Dienstag, den 17.9. in der Josefschule.
Wir spielen ein Rundenturnier mit der Bedenkzeit von 90 Minuten und 30 Sekunden Zeitaufschlag je Zug (wie bei den Stadtmeisterschaften).
Kommt spontan vorbei und spielt mit, gerne auch Gastspieler.
Thommy
Heute ist es soweit! Bisher sind es 24 Teams - auch spontan könnt ihr euch noch anmelden!
Vorläufige Teilnehmerliste:
Beim gestrigen Schnellschachturnier in Steinfurt konnten Jan Eric und Jasper Silber bzw. Bronze erringen. Jan Eric lehnte in der letzten Runde gegen Großmeister Alexander Bagrationi (2500 ELO) ein frühes Remisangebot ab und konnte mit den schwarzen Steinen ein Springerendspiel mit Mehrbauern verwerten - dadurch war er nur aufgrund der schlechteren Feinwertung hinter Bagrationi auf Platz 2. Glückwunsch!
Jasper verlor in Runde 6 zwar gegen Bagrationi, konnte aber noch den dritten Platz erreichen, da er ansonsten nur zwei halbe Zähler abgab.
Zum Lokalderby gegen Nienberge trat die neue Zweite in der neugegründeten 5. Liga an. Marathonbedingt wurde dieser Kampf auf Wunsch der Nienberger in der Josefsschule ausgetragen.
Bei Betrachtung des überdeutlichen Endergebnisses von 6.5:1.5 bei keiner Niederlage kann man davon sprechen, dass wir diesen "letzten Wunsch" gerne erfüllt haben. Der Kampfverlauf bot allerdings deutlich mehr Spannung:
Montgolfiade 2019
Wieder einmal fand der Ballonwettbewerb auf Münsters Aaseewiesen zwischen Mühlenhof und Zoo statt.
Verschiedene münst. Vereine konnten sich kurzweilig präsentieren. Auch wir nahmen wieder die Gelegenheit wahr.
Leonhard und Dirk spielten bei eitel Sonnenschein eine 10-Minuten-Schnellschachpartie mit dem Terrassenschach, das so einige Zuschauer anlockte.
Hallo,
ihr kennt die Schachregeln, könnt schon ein wenig spielen, wißt aber dann nicht weiter ?
Kein Problem, dann kommt zu uns, wir helfen euch.
An erstmal folgenden Terminen (freitags von 19 - 21 Uhr) :
30. August
13. September
27. September
Vereinsräume in der Josfeschule, Ecke Hermannstr./Burgstr./Hammerstr., am Kitaspielplatz vorbei zum Treppenabgang
Infos unter TSchlag@muenster.de
Wau ! Wieder eine Menge los. Diesmal nicht zu heiß (nein, nicht der Nachbarstand). Viele tolle Gespräche, Leute getroffen, die man schon lange nicht mehr gesehen hat und und und.
Das Resultat auf der Hand : 2 Tage später ein direkter Neueintritt und 3 Gäste beim Schnellschach !
Das Hammerstraßenfest, Westfalens größtes Straßenfest, startet wieder am 3./4. August.
Jeweils von 11 - 20 Uhr, am Samstag bis zum Abwinken in den tiefen Abend hinein, sind wir zum wiederholten Male dabei !
Kaiserwetter. Das sagt alles !
Am 1. September pünktlich zum Saisonstart, initiiert durch die Schachjugend, findet das Sommerfest ab 11 Uhr morgens beim Vorsitzenden statt.
Wer mag, bringt Salat / Kuchen mit (bitte vorher melden).
Zielanschrift : Lechtenbergweg 25 7 48165 Münster
ca. 20 Fahrradminuten ab Josefschule, Buslinie 1 - 5 - 9, dann 10 Fußminuten.