Direkt zum Inhalt

Klick auf den Titel führt zur Seite und allen jeweiligen Artikeln, Klick auf das Datum direkt zu dem jeweiligen neuesten Artikel, in () die Anzahl der Artikel.

Alle-Artikel

  • Wir trauern um uns langjähriges Mitglied Ernst-Theo Goebel, der am letzten Wochenende im Alter von 80 Jahren verstarb.

    Seine ruhige, nette und fürsorgliche Art werden wir vermissen.

    Unser Mitgefühl gilt seinen Hinterbliebenen.

    Für den Vorstand des SK 32

    Thomas Schlagheck

  • Gestern fanden die NRW-Blitzeinzelmeisterschaften in Gronau statt. Da Jan Eric als Verbandsblitzeinzelmeister auf Startplatz auf NRW-Ebene verzichtete, rückte Jasper nach, sodass mit Julius als Verbandsvizemeister gleich zwei SKler teilnahmen.

     

    Das 20-köpfige Feld war etwas schwächer als in den vergangenen Jahren, aber es waren mit Patrick Zelbel, Thomas Koch und Marcel Harff mehrere Spieler da, die zumindest an der 2400er-Elo-Schwelle kratzten. Nach einem anstrengenden Nachmittag konnte Jasper schließlich hinter Patrick Zelbel und Thomas Koch den dritten und damit letzten Quali-Platz für die deutsche Ebene erzielen. Julius landete mit +1 im oberen Mittelfeld.

     

  • Pokalwettbewerb auf Verbandsebene am 15 März in Heiden
     

  • Thomas Kubo: Nach einem relativ kranken Verlauf des Mannschaftskampfes in Werther hieß es am Ende des Tages für SK II, in Fachkreisen auch genannt »Jugend forscht«, 5:3. Damit ist das Saisonziel Klassenerhalt mit einem Restfünkchen Hoffnung auf Aufstieg vorläufig erfüllt. Prost!

    Das Ergebnis des Kampfes täuscht allerdings über den holperigen Verlauf hinweg.

    An Brett 1 erspielte sich Leonhard nach der Eröffnung einen satten Zeit- und Stellungsvorteil. Sein Gegner behielt aber relativ cool die Nerven und spielte über zwanzig Züge unter hohem Zeitdruck schlicht weiter, ohne dass er sich eine Blöße gab. Leo verlor dann zwischendrin den Faden, und das Wertheraner Brett 1 gewann die Oberhand und dann auch die Partie.

  • Elektrounternehmen schachmatt und immer wieder neue Floskeln der schreibenden Presse.

    Kluger Schachzug vom abgewählten Linken-Regierungschef,....um die CDU erkennen zu lassen, daß sie damit mattgesetzt werden sollte....Nun hat sich Lieberknecht selber als Spielfigur vom Brett genommen.