Am 07.03 findet die nächste Ausgabe des Rudowski-Pokals statt. Die Ausschreibung ist unten zu finden. Zur Anmeldung geht es hier.
Am 07.03 findet die nächste Ausgabe des Rudowski-Pokals statt. Die Ausschreibung ist unten zu finden. Zur Anmeldung geht es hier.
Letzten Sonntag spielte die Dritte zu Hause gegen die Gäste aus Sundern. Da beide Mannschaften in Abstiegsnot sind, versprach dies ein spannender Mannschaftskampf zu werden.
Als Erster wurde Heiner fertig, der nach einer Durststrecke eine positionell gut angelegte Partie spielte. Im Sizilianer verstand er es, am Damenflügel Raumvorteil aufzubauen und nutzte die passive Stellung seiner Gegnerin aus, um Bauern zu gewinnen. Nachdem Heiner weitere Figuren abtauschte und in ein Damenendspiel abwickelte, fand seine Gegnerin keine Lösung mehr, Heiners Freibauern auf c7 und b6 aufzuhalten und gab auf.
Gegen die ohne ihre Topspieler, aber mit einem soliden Kader angereisten Gäste von Hansa Dortmund setzte sich die bisher durchschnittliche Saison der Zweiten fort:
Hallo,
die Deutsche Schachjugend als Träger für den BFD/FSJ hat eine eigene Homepage erstellt:
https://www.deutsche-schachjugend.de/service/vereinshilfe/bfdfsj/
Zum Beispiel ist dort ein Überblick über aktive Schachvereine mit BFD bzw. FSJ-Stellen
Falls auch du dich beim Schach mit einem BFD/FSJ engagieren möchtest, findest du hier eine gute Auflistung der Angebote von anderen Vereinen.
Bei Interesse meldet dich gerne - natürlich am liebsten bei uns :)
Anbei noch ein schöner Artikel im Schach-Ticker vom 04.01.2021:
https://www.chess-international.com/?p=32220
Gestern fanden die Schulschachmeisterschaften in der Altersklasse WK IV in Münster statt. Am Ende konnte sich souverän das Schlaun-Gymnasium mit 8-0 MP durchsetzen. Glückwunsch!
Die Tabelle ist unten zu finden.